24/02/2025 0 Kommentare
Austausch des Kitawerkes mit der Kreiselternvertretung
Austausch des Kitawerkes mit der Kreiselternvertretung
# Neuigkeiten

Austausch des Kitawerkes mit der Kreiselternvertretung
Anfang Dezember 2024 traf sich der Vorstand der Kreiselternvertretung, Frau Jaster und Herr Lehnert, mit der Geschäftsführung des Kitawerkes Dithmarschen, Ute Friedrichsen, zum jährlichen Austausch. Die besonderen Themen in diesem Jahr waren das KiTa-Gesetz mit den Veränderungen ab 01.01.2025 und die Auswirkungen auf die Kitas, die Aufgaben des Trägers im groben Überblick und der Start der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) am BBZ ab August 2025, außerdem ging es um Möglichkeiten der Gewinnung neuer Mitarbeiter:innen.
Das Kitawerk hat 39 Kitas in seiner Trägerschaft und ist ein unselbstständiges Werk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Dithmarschen. Die Aufgaben des Trägers umfassen u. a. Personal, Organisation und Konzeption der Kitas. Die Veränderungen des KiTaG führen zu einem flexibleren Einsatz der Erzieher:innen und SPAs in den Gruppen. Hier sind beide Seiten bestrebt, den bisherigen Fachkraft- / Kind-Schlüssel von 2,0 zu halten und langfristig zu sichern. Hier lag im Gespräch der Fokus auf den Themen Personalmangel, Schließzeiten, flexible Betreuungszeiten und der PiA. Die Bewerberlage zum Start der PiA verläuft gut. Dem Kitawerk wurden 14 Plätze in der Klasse zugewiesen, es liegen mehr Bewerbungen als freie Plätze vor. Durch die PiA wird qualifiziertes Personal für die Kinderbetreuung gewonnen. Zusätzlich müssen weiterhin Anstrengungen unternommen werden, um Mitarbeiter:innen zu halten und zu gewinnen.
Zum Abschluss wurden konkrete Schritte zur Weiterentwicklung der PiA, zur Kommunikation mit dem Kreis und dem Bildungsministerium besprochen.
Kommentare